Sonstige Aktivitäten der VfA Baden-Württemberg
Die VfA Baden-Württemberg hat sich immer als Vertreter der Interessen von kleinen Architekturbüros verstanden. „Wer hat Angst vor kleinen Architekturbüros?“
Die besonderen Qualitäten kleiner Büros
Klein aber Fein
- hohes Informationsniveau weil keine Delegationsverluste
- hohe Effektivität/Effizienz weil geringe Koordinierungsaufwendungen
- homogene Erfahrungsübertragung von einem Projekt zum anderen
- besonders individuelle Lösungen für spezielle Aufgaben
- sehr enger und persönlicher Kontakt zu den Auftraggebern und anderen
- ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis weil geringe Fix- und Gemeinkosten
Chefeinsatz persönlich
- hohe fachliche Kompetenz durch Chefeinsatz an jedem Projekt
- gut durchdachte Arbeitsweisen bei den Planungen
- Aufträge werden als Vertrauensaufträge abgewickelt
- gut angepasste Software nach persönlichen Wünschen eingerichtet
Spitzenleistung mit technischen Mitteln
- bessere Organisationsstrukturen von Kleinbüros durch EDV
- deutliches Reduzieren von Belastungsspitzen durch EDV
- hohe Standortflexibilität durch Internet
- sehr gute Erreichbarkeit über Rufweiterleitung und Handy
- sehr guter Arbeitseinsatz über Laptops und Tablets
- sehr guter Informationsaustausch über e-mails und SMS etc.
Flexibilität durch Technik
- Arbeitseinsatz überall möglich durch EDV-, Internet- und Funktechnik
- hoher Arbeitseinsatz ist gewährleistet durch Hinzuziehen von Mitarbeitern
-
hohe Arbeitsleistung ist gewährleistet durch Kooperation mit anderen Büros
Outsourcing durch Marktlage
- Auslagern spezieller Leistungen, wie
- Bestandserfassung
- Sicherheitskoordinator
- Bauleitung
- Informationssysteme Dritter, z.b.
- Kostenplanung
- Terminplanung
- Projektpräsentation
- Dienstleistungen Dritter stehen bereit
- über Datenleitung
- Informationsrecherche,
- Plotten und
Vervielfältigen
- über Serverdienste
- e-mails am Telefon vorlesen lassen,
- Text ins Handy diktieren mit Briefversand
- über Kurierdienste
- Reproservice etc.
- über Datenleitung